Die Suche ergab 11 Treffer

von flixe
01.08.2025, 13:10
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Einspritzpumpe ausbauen OM616, Hilfe
Antworten: 16
Zugriffe: 2354

Re: Einspritzpumpe ausbauen OM616, Hilfe

Hallo Forum,

kurzes Update zu meiner Abdichtung: auf Rat eines ehemaligen Mercedes Mechanikers, der sehr froh ist "nicht mehr an diesen alten Kisten rumschrauben zu müssen", habe ich die Reparaturmethoden angewandt: Position der ESP (Winkel) markieren, nur die drei Muttern von ESP zum Motor ...
von flixe
11.07.2025, 15:54
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Einspritzpumpe ausbauen OM616, Hilfe
Antworten: 16
Zugriffe: 2354

Re: Einspritzpumpe ausbauen OM616, Hilfe

Hallo liebes Forum,

leider steht mir die Notwenidgkeit des Abdichtens zwischen Motor und ESP auch bevor. Bevorzugt natürlich durch Tausch der Dichtung und nicht mit "Zukleben" von Außen.

Leider habe ich widersprüchliche Aussagen zum Vorgehen.

1. Vakuumpumpe vorn muss ab, damit man von vorn ein ...
von flixe
30.03.2025, 11:53
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: RM40 BJ83 Reparatur Außenleiste; Form abnehmen Raum Sachsen
Antworten: 3
Zugriffe: 431

Re: RM40 BJ83 Reparatur Außenleiste; Form abnehmen Raum Sach

Hallo Percy,

vielen Dank für deine Nachricht und das tolle Angebot! Nachdem ich letztes Jahr ziemlich viel mit Formenbau, Formenzerstörung beim Abnhemnen durch Chemieunbeständigkeit usw. experimentiert habe, kam ich schlussendlich zu einem akzeptablen Ergebnis. Der TÜV hat denn auch seinen Segen ...
von flixe
19.07.2024, 17:24
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: RM40 BJ83 Reparatur Außenleiste; Form abnehmen Raum Sachsen
Antworten: 3
Zugriffe: 431

Re: RM40 BJ83 Reparatur Außenleiste; Form abnehmen Raum Sach

Hallo,

gern möchte ich meinen Aufruf wiederholen und erweitern: nach Rücksprache mit Peter ist die Form der Leiste am RM35 vorne gleich, ein 35er würde mir also auch helfen. Vielleicht hat ja jemand in Sachsen oder Umland einen Arnold 35 oder 40, wo ich die Form abnehmen kann.

Danke und liebe ...
von flixe
11.07.2024, 10:07
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: RM40 BJ83 Reparatur Außenleiste; Form abnehmen Raum Sachsen
Antworten: 3
Zugriffe: 431

RM40 BJ83 Reparatur Außenleiste; Form abnehmen Raum Sachsen

Hallo liebes Forum,

bei meinem Arnold RM40 BJ83 ist leider während einer "schnelleren" Passage letztes Jahr schon ein Teil der Außenverkleidung abgefallen, siehe Foto. Ich benötige hier irgendwie Ersatz. Peters Hinweis folgend habe ich mich an den Hersteller dieser Formen gewandt, den ich in der ...
von flixe
18.06.2024, 00:32
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Interessante GFK-Reparatur oder Original?
Antworten: 4
Zugriffe: 516

Re: Interessante GFK-Reparatur oder Original?

Hallo Wolfgang,

danke für deine Antwort. Also original oder nicht .. egal. Im Bild bin ich so tief: innerhalb der obersten Lage GFK Matte (ich meine die Karosserie hat 3 Lagen GFK Matte).

Im vorderen Bereich ist eine deutlich erkennbare Durchbiegung vorhanden (ursprünglich war dort ja auch noch ...
von flixe
17.06.2024, 14:33
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Interessante GFK-Reparatur oder Original?
Antworten: 4
Zugriffe: 516

Interessante GFK-Reparatur oder Original?

Hallo liebes Forum,

an meinem Arnold wurde schon vor Dekaden an der Front auf dem Dach eine Solaranlage nachgerüstet, diese wurde "interessant" befestigt: sie wurde angeschraubt. Ergo hat die GFK Karosse vorn Löcher, die ich jetzt mal zulaminieren möchte (ich hatte die Löcher nach Demaontag der ...
von flixe
29.05.2023, 17:04
Forum: Marktplatz - Ersatzteile und Zubehör
Thema: Seitz S3 550x700 Fenster
Antworten: 2
Zugriffe: 331

Re: Seitz S3 550x700 Fenster

Hallo Peter,

ist noch alles da.

MfG, flixe
von flixe
06.05.2023, 18:28
Forum: Marktplatz - Ersatzteile und Zubehör
Thema: Seitz S3 550x700 Fenster
Antworten: 2
Zugriffe: 331

Seitz S3 550x700 Fenster

Hallo,
verkaufe das ausgebaute Seitz S3 aus meinem RM40 (Fahrerseite hinten) von 1983. Die Scheibe ist gerissen und somit defekt. Da einer der Vorbesitzer eh einige Seit S4 eingebaut hatte habe ich nun auf S4 gewechselt. Vielleicht kann einer etwas mit dem Rahmen und dem Innenrahmen inkl ...
von flixe
26.09.2022, 18:47
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: LiFePo im Arnie / Überwintern
Antworten: 22
Zugriffe: 2158

Der Victron Regler kann in Verbindung mit einem Temperaturfühler z.B. auch ab einer eingestellten Temperatur auf das Laden verzichten. Wäre nur doof, wenn er das tut und die Batterie über einen längeren Zeitraum geleert wird. Der Laderegler selbst z.B. zieht ja auch etwas Strom.

MfG, flixe
von flixe
16.09.2022, 17:34
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: LiFePo im Arnie / Überwintern
Antworten: 22
Zugriffe: 2158

Hallo Bossler,

habe selbst seit diesem Jahr LiFePo4 im Arnold und mache es im Winter quasi so wie Arniko geschrieben hat. Die Batterien werden nicht voll geladen sondern bei ungefähr 70% Ladestand ausgebaut und im Winter in der Wohnung oder im Keller gelagert. Da ich den Arnold im Winter in der ...