Tür

Alles zum Thema Auf- und Ausbau
Antworten
Aurora
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2018, 18:42
Interessen:
Tätigkeit: Pensionär

Tür

Beitrag von Aurora »

Hi hat von Euch schon mal einer eine andere Tür zweigeteilt eingebaut?
VG Wolfgang
Früher musste ich auch im Hotel übernachten!
MartinR
Administrator
Beiträge: 1579
Registriert: 01.06.2011, 22:18
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von MartinR »

Moin Wolfgang,

ich habe noch keine Tür gewechselt, aber hier:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 94-220-756

steht eine Tür mit Rahmen aus einem 79er Arnold zum Verkauf.
Viele Grüße von Martin (R.I.P.)

Das Alte erhalten und wenn nötig durch Neueres ergänzen.
Aurora
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2018, 18:42
Interessen:
Tätigkeit: Pensionär

Beitrag von Aurora »

Danke für den Tipp! War leider schon für 250€ weg!
😐
Aber ich hab interessantes von dem Verkäufer erfahren!
Als Erstes hat er mir abgeraten die vorhandene Tür umzubauen! Weil der Grundrahmen der Tür aus Holz besteht und ausgeschäumt ist! So soll auch der Rest des Aufbaus meines Arnold aufgebaut sein!
Früher musste ich auch im Hotel übernachten!
MartinR
Administrator
Beiträge: 1579
Registriert: 01.06.2011, 22:18
Interessen:
Tätigkeit:

Beitrag von MartinR »

Moin Wolfgang,

genaue Beschreibung zum Wandaufbau findest Du im Mitgliederbereich unter "Infos zu unseren Fahrzeugen / Technik" gleich an 2. Stelle: Dichtigkeit/Abdichtung...
Viele Grüße von Martin (R.I.P.)

Das Alte erhalten und wenn nötig durch Neueres ergänzen.
Benutzeravatar
Arniefreund75
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 10.08.2009, 17:13
Interessen:
Tätigkeit: Elektrotechniker

Beitrag von Arniefreund75 »

Hallo Wolfgang,
ich hab diesen Winter meine Türe komplett überholt.
Der obere Teil hatte ziemlich Alufraß. Ich hab die ganze Füllung durch eine GFK-Platte ersetzt. Die Türe hat aussen Holzrahmen. Zwischen den Hölzern ist einfach Styropor reingeklebt. Aussen und Innen ist dann ein Alublech drauf. Kann relativ leicht zerlegt werden. Tür aushängen, seitliche Schrauben aus den Alufprofil raus, Mit dem Heißluftfön das Alublech ein wenig anwärmen und dann kann man eigenlich mit einer Spachel alles schön voneinander trennen.


Warum möchtest Du denn deine Türe tauschen???

Gruß

Udo
RM40; Bj.1979; 208; 3,5t; 86PS; LPG ;
Aurora
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2018, 18:42
Interessen:
Tätigkeit: Pensionär

Beitrag von Aurora »

Wegen dem Hund möchte ich eine geteilte Tür haben
Früher musste ich auch im Hotel übernachten!
Benutzeravatar
Arniefreund75
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 10.08.2009, 17:13
Interessen:
Tätigkeit: Elektrotechniker

Beitrag von Arniefreund75 »

Jetzt verstehe ich das Problem...
Du hast ne einflüglige Tür und möchtest eine zweiflüglige.
Da kann ich dir direkt nicht helfen. Meine Startvoraussetzung war schon zweiflüglig. Ich weiß nicht ob die Scharniere etc. passen.
Ich würde mich mal mit Spezial-Arnold-Freund unterhalten, er kennt die genauen Unterschiede und hat bestimmt wertvolle Tips.

Gruß

Udo
RM40; Bj.1979; 208; 3,5t; 86PS; LPG ;
Aurora
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2018, 18:42
Interessen:
Tätigkeit: Pensionär

Beitrag von Aurora »

Super werde ich machen!
Früher musste ich auch im Hotel übernachten!
Aurora
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2018, 18:42
Interessen:
Tätigkeit: Pensionär

Beitrag von Aurora »

Moin moin bin mit meiner Tür noch nicht weiter bekommen Wenn ich die vorhandene Tür teile was erwarte mich da?
Scharniere aus VA Stahl die sich für den Umbau eignen gibt es
Gruß
Wolfgang
Früher musste ich auch im Hotel übernachten!
Antworten