Die Suche ergab 49 Treffer

von Levcuso
11.03.2023, 08:14
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Radlager wechseln Vorderachse
Antworten: 6
Zugriffe: 812

Re: Radlager wechseln Vorderachse

Hallo,
Ich habe dann jetzt den Achsschenkelbolzen inkl. Messinghülsen getauscht. Ist kein Hexenwerk, Achse kann drin bleiben. Ausbau ist mit guten Hammer leicht machbar. Lediglich das einpressen der neuen Messinghülsen bedarf einer Presse oder guten Schraubstock, mit gewindestange geht's aber auch ...
von Levcuso
11.03.2023, 08:02
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Kondensator und Zündkontakte
Antworten: 9
Zugriffe: 862

Re: Kondensator und Zündkontakte

Ich habe jetzt ca. 10000 km (Portugal) mit dem Hallsensor hinter mir, ich bin sehr zufrieden, läuft alles wunderbar.
von Levcuso
28.09.2022, 16:42
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Kondensator und Zündkontakte
Antworten: 9
Zugriffe: 862

nach Nachfrage beim Hersteller ist es so empfohlen mit Klebeband die nockenwelle vom Verteiler auf das passende Maß zu bringen.... gibt zu viele verschiedene und nur die eine Magnetring Größe. Zumindest läuft der Motor sehr gut so wie es jetzt ist, dann bleibt es jetzt auch so. Den unterbrecher hab ...
von Levcuso
25.09.2022, 14:21
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Kondensator und Zündkontakte
Antworten: 9
Zugriffe: 862

Hallo, ich habe jetzt die Accu-Spark zündung verbaut. Geht sehr einfach, läuft wunderbar, allerdings erst ca. 30km Testfahrt gemacht. Allerdings passte der Magnetring, welcher auf die Verteilerwelle aufgesteckt wird, nicht zufriedenstellend! Der hatte zu viel Spiel. Ich habe jetzt erstmal zwei Lagen ...
von Levcuso
24.09.2022, 11:52
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Steuerkettenspanner
Antworten: 5
Zugriffe: 461

steuerkettenspanner ist in Ordnung, war alles richtig. das Geräusch kommt vom krümmerflansch-auspuff :shock:
von Levcuso
24.09.2022, 10:42
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Steuerkettenspanner
Antworten: 5
Zugriffe: 461

das ist dann die Vorgänger Variante mit einem Balkon im zk. Die neuere Variante hat den Balkon nicht mehr und soll in einem Gefäß entlüftet werden. dabei sollte man dann stärker werdenden Druck spüren wenn die Luft raus ist. eventuell war bei mir keine Luft drin?? habe jetzt erstmal den alten ...
von Levcuso
24.09.2022, 07:18
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Steuerkettenspanner
Antworten: 5
Zugriffe: 461

Danke,
Thema mit Öl befüllen, mein originaler Kettenspanner ist nicht dazu zu überreden beim entlüften im ölbad mehr Druck auf zu bauen... Vor der Demontage war alles gut, jetzt nach ZKD wechsel habe ich ein unschönes Geräusch bei niedrieger Drehzahl, was vermutlich von der Steuerkette kommt.
Muss ...
von Levcuso
23.09.2022, 21:57
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Steuerkettenspanner
Antworten: 5
Zugriffe: 461

Steuerkettenspanner

hallo, kann mir jemand sagen ob der steuerkettenspanner von febi billstein mit der nummer 01045 im auktionshaus, der richtige für meinen m115 ist?

vielen Dank,
Jörg
von Levcuso
17.09.2022, 17:21
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Kondensator und Zündkontakte
Antworten: 9
Zugriffe: 862

ich habe mich gerade dafür entschieden und werde hier gerne berichten wenn gewünscht
https://www.ebay.de/itm/182613736464?mk ... media=COPY
von Levcuso
08.09.2022, 06:53
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Lackierung Arnold
Antworten: 19
Zugriffe: 5086

Meiner ist original wohl Sandbeige ausgeliefert worden. Erst Lackierung ist nicht weiß gewesen. Habe im Zuge einer neu Lackierung alle Aluleisten entfernt und darunter und auch an anderen Stellen ist der ursprüngliche Lackaufbau deutlich zu erkennen. GFK Grundierung dann Sandbeige. Es sei denn ...
von Levcuso
07.09.2022, 18:54
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Lackierung Arnold
Antworten: 19
Zugriffe: 5086

Hallo. mein 78er Arnold hat wohl original auch hellelfenbein(oder ähnlich) als Lackierung gehabt. da hier erwähnt wurde das alle auf t1 Basis vor 81 weiß waren. Jetzt wird er jedenfalls wieder hellelfenbein.
von Levcuso
01.09.2022, 06:55
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Wartung L207/Mech. Lenkung -> Ölstand prüfen!
Antworten: 6
Zugriffe: 719

vielen Dank. Das beantwortet ja meine Frage.

Gruß Jörg
von Levcuso
01.09.2022, 06:54
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Wartung L207/Mech. Lenkung -> Ölstand prüfen!
Antworten: 6
Zugriffe: 719

vielen Dank. Das beantwortet ja meine Frage.

Gruß Jörg
von Levcuso
21.08.2022, 19:28
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Wartung L207/Mech. Lenkung -> Ölstand prüfen!
Antworten: 6
Zugriffe: 719

hallo, wie erkennt man denn wieviel öl drin ist? voll machen bis zur Einfüllschraube? Nach öffnen der Einfüllschraube kann ich kein öl erreichen...

Gruß Jörg
von Levcuso
18.03.2022, 08:59
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Radlager wechseln Vorderachse
Antworten: 6
Zugriffe: 812

Hallo, wären das die richtigen Ersatzteile?
https://www.ebay.de/itm/FEBI-BILSTEIN-Reparatursatz-Achsschenkelbolzen-Vorne-04587-/313044569812?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0
Gibt es da eventuell ne Zeichnung von der VA? Oder auch ne Anleitung zum Wechsel? Habe ...