@ Petra B.,
Gummiventile haben eine Zulassung bis 4,5 Bar.
Alle europäischen Caravanhersteller liefern Neufahrzeuge mit Luftdruckangaben 4,5Bar und Gummiventilen aus. Wenn die Gummiventile nur bis 3,5Bar zulässig wären, würde das KBA die Zulassung verweigern.
Liebe Grüße
Markus
Die Suche ergab 115 Treffer
- 26.09.2021, 10:36
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Neue Reifen und Ventile
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1140
- 12.04.2021, 07:09
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Stromaggregat
- Antworten: 2
- Zugriffe: 454
Stromaggregat
Hallo Andreas,
welches Aggregat ist denn verbaut? Es gab von Arnold 2 Optionen 1. MASE Silent 500W oder Onan 2kW. Es wäre schön wenn du ein oder zwei Photo´s einstellen könntest.
In meinem 55er ist ein Honda Aggregat aus der Zeit verbaut vermutlich aber erst nach Auslieferung des Fahrzeugs.
Grüße ...
welches Aggregat ist denn verbaut? Es gab von Arnold 2 Optionen 1. MASE Silent 500W oder Onan 2kW. Es wäre schön wenn du ein oder zwei Photo´s einstellen könntest.
In meinem 55er ist ein Honda Aggregat aus der Zeit verbaut vermutlich aber erst nach Auslieferung des Fahrzeugs.
Grüße ...
- 29.03.2021, 09:09
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: neue Gummidichtungen für Schiebefenster Fahrerhaus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1342
- 18.03.2021, 08:56
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Bitte um Hilfe beim Herunterfahren des Automatikgetriebes
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1069
- 02.02.2021, 15:36
- Forum: Marktplatz - Ersatzteile und Zubehör
- Thema: Kraftstoffbehälter gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 414
Tank
Hallo Christin,
wenn ich deinen Post aufmerksam lese, schlußfolgere ich, dass dein Arnie einen 120l Tank aus Stahl verbaut hat.
Dieser Tank ist innen nicht beschichtet sondern blank. Wenn das Wohnmobil regelmäßig gefahren wird und in der Zeit ohne Benutzung vollgetankt abgestellt wird ist das nicht ...
wenn ich deinen Post aufmerksam lese, schlußfolgere ich, dass dein Arnie einen 120l Tank aus Stahl verbaut hat.
Dieser Tank ist innen nicht beschichtet sondern blank. Wenn das Wohnmobil regelmäßig gefahren wird und in der Zeit ohne Benutzung vollgetankt abgestellt wird ist das nicht ...
- 04.01.2021, 14:40
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Neue Reifen und Ventile
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1140
Reifenventile
Hallo an Alle und erstmal ein gutes gesundes neues Jahr,
erste Wahl bei neuen Ventilen sind auf jeden Fall geschraubte Stahlventile.
Die 185er Bereifung hat als maximal Reifendruck 4,5 bar als Höchstdruck, das geht konform mit den Gummiventilen die auch nur bis 4,5bar zulässig sind.
Da der 215er ...
erste Wahl bei neuen Ventilen sind auf jeden Fall geschraubte Stahlventile.
Die 185er Bereifung hat als maximal Reifendruck 4,5 bar als Höchstdruck, das geht konform mit den Gummiventilen die auch nur bis 4,5bar zulässig sind.
Da der 215er ...
- 07.10.2020, 11:59
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Schaltbuchsen MB Getriebe / Schaltungsprobleme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 442
Schaltbuchsen
Hallo Hans,
die Schaltbuchsen kannst du bei jedem Mercedes Händler bekommen unter Vorlage deiner ZB1 (Fahrzeugschein).
Grüße aus Rügen
Markus
die Schaltbuchsen kannst du bei jedem Mercedes Händler bekommen unter Vorlage deiner ZB1 (Fahrzeugschein).
Grüße aus Rügen
Markus
- 19.09.2020, 10:26
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Welche Dichtmasse für Schraubenlöcher etc.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1004
Dichtband
Nochmal Moin,
ich möchte nochmal was zu den Thema Dichtband sagen.
Auch bei den Dichtbändern gibt es verschiedene Ausführungen, sowohl was Material (Kunstkautschuk Basis bzw Butyl)
als auch Größe (Breite, Dicke) anbelangt.
Dieses Dichtband wird nahezu immer von Caravan und Reisemobil Herstellern ...
ich möchte nochmal was zu den Thema Dichtband sagen.
Auch bei den Dichtbändern gibt es verschiedene Ausführungen, sowohl was Material (Kunstkautschuk Basis bzw Butyl)
als auch Größe (Breite, Dicke) anbelangt.
Dieses Dichtband wird nahezu immer von Caravan und Reisemobil Herstellern ...
- 19.09.2020, 09:07
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Welche Dichtmasse für Schraubenlöcher etc.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1004
gfk Löcher
Hallo, ich habe ein interessantes PDF zu diesem Thema im Netz gefunden.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjhjdeQ0vTrAhUOC-wKHZPVDQkQFjAGegQIARAB&url=https%3A%2F%2Fwww.ctmat.de%2Findex.php%2Fde%2Fservice-support%2Fanleitungen-erklaerungen%3Fdownload%3D90 ...
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjhjdeQ0vTrAhUOC-wKHZPVDQkQFjAGegQIARAB&url=https%3A%2F%2Fwww.ctmat.de%2Findex.php%2Fde%2Fservice-support%2Fanleitungen-erklaerungen%3Fdownload%3D90 ...
- 18.06.2020, 10:28
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Besichtigung eines RM40 steht an.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2013
- 08.06.2020, 13:32
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Dachfenster undicht..welche Dichtungsmasse?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 835
- 07.06.2020, 06:50
- Forum: Auf- und Ausbau
- Thema: Dachfenster undicht..welche Dichtungsmasse?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 835
- 08.04.2020, 11:20
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Batterien/Wechselrichter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 766
Wechselrichter
Hallo Herbert,
du solltest die Batterien mit mindestens 35mm/2 dicken Kabel verbinden. Am idealsten für eine gleichmäßige Entladung ist eine Entnahme von dem Pluspol einer Batterie und den Minuspol der anderen Batterie. Für den Anschluß des Ladegerät´s würde ich genauso vorgehen um eine ...
du solltest die Batterien mit mindestens 35mm/2 dicken Kabel verbinden. Am idealsten für eine gleichmäßige Entladung ist eine Entnahme von dem Pluspol einer Batterie und den Minuspol der anderen Batterie. Für den Anschluß des Ladegerät´s würde ich genauso vorgehen um eine ...
- 13.12.2019, 13:03
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Reifen, Ganzjahresreifen Recherche
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4376
Winterreifen
Auch Moin,
nun ist auch noch ein 2. Profil lieferbar: Yokohama BluEarth-Winter WY01 215 R14C 112/110Q BluEarth
Grüße Markus
nun ist auch noch ein 2. Profil lieferbar: Yokohama BluEarth-Winter WY01 215 R14C 112/110Q BluEarth
Grüße Markus
- 09.12.2019, 15:22
- Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
- Thema: Reifen, Ganzjahresreifen Recherche
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4376
Winterreifen
Hallo,
ich habe eben mit meinem Reifengroßhändler telefoniert und habe auch mal nach unseren 215ner Reifen als Winterprofil gefragt.
Es sind z.Z. wenige Toyo´s als Toyo Observe Van 215 R14 112/110S lieferbar.
Es ist der Nachfolger der allseits bekannten H09.
Grüße Markus
ich habe eben mit meinem Reifengroßhändler telefoniert und habe auch mal nach unseren 215ner Reifen als Winterprofil gefragt.
Es sind z.Z. wenige Toyo´s als Toyo Observe Van 215 R14 112/110S lieferbar.
Es ist der Nachfolger der allseits bekannten H09.
Grüße Markus