Die Suche ergab 32 Treffer

von deedee
16.12.2010, 01:51
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Wo ist das "ALB-Schild"?
Antworten: 14
Zugriffe: 6564

Automatische Lastabhängige Bremskraftregelung ??????

Automatische ..... ???????????????? Was soll das denn bitte sein? Also ich habe schon so manchen, zugegebenen lainhaften, Blick unter meinen Arni geworfen. Aber da ist weit und breit nichts zu erspähen was eine automatische
wie-auch-Regelung erahnen lassen könnte. Ich meine, wir bewegen uns im ...
von deedee
14.01.2010, 14:27
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Fussboden -Renovierung + Feuchtigkeit unterhalb der Fahrzeu
Antworten: 15
Zugriffe: 4545

ERFAHRUNG !!

Hi Silberstreif,
ich kann mit reichlich Erfahrung zum Thema Bodensanierung aufwarten.
Habe bei mir ALLES raus gehabt, bis auf die unterste Glasfasermatte und
von dort beginnend ALLES neu aufgebaut.
Stehe gerne zur Verfügung. LEIDER, LEIDER kann ich NICHT mit Photos dienen, die habe ich ...
von deedee
14.01.2010, 14:18
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: LEERGEWICHT RM 40
Antworten: 3
Zugriffe: 1814

Neue Blattfedern

Hallo Klaus,
bin nach längerer Herbst/ Winterpause mal wieder da, hoffe ihr alle hattet ein angenehmes +besinnliches Weihnachtsfest und seid gut in´s neue Jahr gekommen. Du schreibst etwas von geplantem Umrüsten auf Blattfedern aus dem 306 um soeine Auflastung bis über 3 t. zu erreichen: GEHT DAS ...
von deedee
18.09.2009, 16:55
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: H - für HILFE !! .....
Antworten: 5
Zugriffe: 1956

H - für HILFE !! .....

...aber auch H - für H-Kennzeichen !!

Mein Arni BJ. 81 nähert sich mit 105 km/h dem magischen Datum an dem es endlich zu einem historisch wertvollen Klassiker werden kann.... doch kann es, so wie es ist , überhaupt ein solches werden ????

Also mal flugs in die Runde gefragt: " Wer fährt mit H ...
von deedee
18.09.2009, 16:19
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Feinstaubplakette/Euro1, oder Euro2 für Benziner M102?
Antworten: 1
Zugriffe: 1381

Ein Versuch wär´s wert...

...wenn Du diese Frage mal in den diversen BUS FOREN
posten würdest. Kann mir gut vorstellen, dass es dort
sicher mehr Benziner gibt als hier.

Fahre selbst (leider) einen Diesel, kann Dir da ansonsten
auch nicht weiter helfen.

sonnige Grüße aus dem schönen Ruhrgebiet!!
Dietrich :)
von deedee
10.09.2009, 23:59
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Dach probleme RM38L
Antworten: 24
Zugriffe: 8360

Eerbied!

Henk u deed werkelijk een groot werk. De liefde en het genoegen van uw werk zijn zichtbaar in elk enig detail.

Aber mal ganz ehrlich unter uns: Das ist NICHT das aller erste Mal, dass Du mit Holz arbeitest :wink:
Super toll gemacht !!!!

Wünsche Dir viele schöne Reisen in dem top-modernen ARNI ...
von deedee
10.09.2009, 23:26
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Arni leichter machen
Antworten: 4
Zugriffe: 1753

...das ist gut!

Nach längerer Abstinenz schau auch ich mal wieder ins Forum und finde Euch alle wieder versammelt, schön. Und dann gleich so ein heikeles Thema, tststs.
Also entweder sind die alle in den 80´ern kleiner und leichter gewesen und mit Bekleidung die aus einer Hose und einem Hemd bestand gereist oder ...
von deedee
17.08.2009, 19:26
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Seitenfenster
Antworten: 4
Zugriffe: 2268

SCHWERGÄNGIG...

meine Fenster sind super schwergängig. Zuweilen brauchst´e beide Hände zum Öffnen oder Schließen. FETTEN Dreck kann ich da nicht entdecken. Wie kann man das beheben: fetten, Silikongleitspray ...alles ohne Nachhaltigkeit.

Wer hat da Erfahrngen, Tipps ??

Glück Auf!
Dietrich
von deedee
13.08.2009, 20:50
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Kfz-Batterie immer ok! ABER Aufbau-Batterie wird nicht gela
Antworten: 11
Zugriffe: 12323

WIE GEIL IST DAS DENN....

...hey ARNI you make my day!!
super geil, selten so spontan gelacht !!!!!!!

;-) LG
Dietrich
von deedee
12.08.2009, 01:17
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: GEWITTER im Auto? OK! ABER im ARNLÖDSCHEN ???
Antworten: 1
Zugriffe: 1339

Faradayscher Käfig

http://de.wikipedia.org/wiki/Faradayscher_K%C3%A4fig Auch ein Arni gehört dazu!

Oder Du parkst bei Gewitter immer Hübsch i.d. Nähe einer Überlandleitung, die gefällt dem Blitz sicher besser, als unsere Oldi´s.
:wink:

Wat iss datt denn?? "....dicken ummantelten Kabeln...." WER hatt dich denn da ...
von deedee
12.08.2009, 01:05
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Kfz-Batterie immer ok! ABER Aufbau-Batterie wird nicht gela
Antworten: 11
Zugriffe: 12323

Re: Aufbau-Batterie

Hi,DeDee !!
Mit ziemlicher Sicherheit durch Regentropfen :shock: ,wie Dir sicherlich bekannt ist hat Wasser einen sehr "dünnen Kopf ",Regenwaser extrem dünn!!! Was lernste davon ???Öfter die Kontakte kontrollieren!!
Die Anzeigetafel der Bordelektrik zeigt jetzt normale Werte:Batt 1 13,2V und Batt 2 ...
von deedee
11.08.2009, 21:54
Forum: Basisfahrzeug, Fahrwerk und Antrieb
Thema: Kfz-Batterie immer ok! ABER Aufbau-Batterie wird nicht gela
Antworten: 11
Zugriffe: 12323

Re: Aufbaubatterie wird wieder geladen

SilberStreif hat geschrieben:Hallo zusammen !!
Endlich habe ich den Ladestrom-Fehler gefunden !! Der BLAUE Einspeisestecker war feucht.... :shock: ..


UND woher kam die Feuchtigkeit an dieser Stelle ????
Finde diese Frage nicht ganz unwichtig !!!

lucki, lucki gemacht?
.
LG
Dietrich
von deedee
03.08.2009, 09:23
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Haupt-Schalter im EBL 250 - Bedeutung der Stellungen??
Antworten: 5
Zugriffe: 1535

EBL

Hi und guten Morgen,
Du hast Recht habe auch nix gefunden, was Auskunft über einen 3-Stufen Schalter gibt. Mögliche 1´ste Idee wäre: Hast Du 2 St. Aufbaubatterien ?? Dann könnte es ja eine Wahlstellung zwischen den einzelnen sein. So habe ich es bei mir zumindest eingebaut: Nr.01 AN, Nr.02 AN, Nr.01 ...
von deedee
01.08.2009, 15:46
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Haupt-Schalter im EBL 250 - Bedeutung der Stellungen??
Antworten: 5
Zugriffe: 1535

schalter, ebl..?

hi matthias,
ich habe diesen schalter nicht, gucke aber gleich mal in den gesammelten unterlagen von ludwig nach,ob dort etwas drin steht.

hast du den kasten mal aufgemacht...?

Glück Auf!
Dietrich
von deedee
07.06.2009, 23:03
Forum: Auf- und Ausbau
Thema: Hub-Bett - Guillotine rums -runter( RMB RM 40)+Wassertank
Antworten: 23
Zugriffe: 7821

Hi SilberStreif,

Wg. deines Verschlußproblemes brauchst Du, wie schon von Klaus geschrieben, einen Verschluß o. Blindstopfen. Der wird so aber nicht einfach passen, denn Du hast ja an der Gasleitung eine Überwurfmutter nebst Schneidring dran um deinen Boiler anzuschließen.

Nun brauchst Du aus dem ...